An eurer Liebe zueinander
Je stärker wir uns einer Gemeinschaft zugehörig fühlen, desto mehr Ressourcen haben wir, um Stürme zu überstehen. Eine christliche Gemeinschaft, die einer entmutigten Person einmal mehr (oder vielleicht sogar zum ersten Mal?) das Gefühl gibt: „We care for you!“ (Wir geben auf dich Acht!), kann zur entscheidenden Kraftquelle in Notsituationen werden und wesentlich zur seelischen Gesundheit beitragen. Gesegnet ist der Mensch, der ahnt, dass in Zeiten, in denen er schwach ist, andere für ihn das Hoffen übernehmen – oder auch ganz praktisch die Bügelwäsche.

Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich Christ bin – so ca. 3 Jahre. Die Menschen in der `Kirche an der Sieg ́ haben dazu beigetragen. Es waren ganz viele Kleinigkeiten, wie liebevolle Gesten, Gespräche und gemeinsame Aktivitäten, die im Ganzen etwas Großes bewirkt haben. Der Glaube wird bei uns auch am Montag gelebt.

Care-Modell
Es sind Kleinigkeiten, die im Leben einzelner Menschen dann doch etwas Großes bewirken! Im Folgenden möchten wir das bei uns praktizierte Care -Modell zur gemeindeintegrierten Seelsorge vorstellen. Seelsorge beschränkt sich in Rahmen dieses Modells nicht allein auf Gespräche, sondern wir wollen die Menschen ganzheitlich im Blick haben. Folglich kann jedes Gemeindemitglied, unabhängig von seelsorgerlicher oder theologischer Ausbildung, seinen Platz in der gegenseitigen Lebenshilfe finden.
Die Struktur
Basis

Gebet für dich

Babybesuche

Postkarten
Krisen
Gespräche

eine gute Stunde

Seelsorgeangebot
